Barrierefreiheit-Tools öffnen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der REBELDEX GmbH, Marke: PlayWork.pro

§ 1 Allgemeines

§ 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen der REBELDEX GmbH, Marke PlayWork.pro, Narzissenweg 21, 73730 Esslingen (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und unseren Kund*innen.

§ 1.2 Verbraucherin im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmerin ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.

§ 1.3 Änderungen dieser AGB werden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht die Kundschaft nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.

§ 2. Vertragsschluss

§ 2.1 Unsere Angebote auf der Website stellen eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots dar.

§ 2.2 Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot der Kund*innen ausdrücklich annehmen, etwa durch schriftliche Bestätigung.

§ 2.3 Der Vertragstext wird nicht dauerhaft gespeichert.

§ 2.4 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

§ 3 Zahlungsbedingungen

§ 3.1 Unsere Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

§ 3.2 Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – mit Vertragsschluss fällig.

§ 3.3 Offene Seminare und Ausbildungen sind grundsätzlich im Voraus zu zahlen.

§ 3.4 Bei Inhouse-Angeboten (z. B. Workshops, Seminare, Ausbildungen, Vorträge) wird mit Vertragsschluss eine Anzahlung von bis zu 50 % des Gesamtbetrags fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Restzahlung sowie ggf. Reisekosten werden nach Durchführung der Leistung in Rechnung gestellt.

§ 3.5 Zahlungen aus dem Ausland sind kostenfrei für den Empfänger zu leisten.

§ 4 Lieferung und Bereitstellung

§ 4.1 Der Versand oder die Bereitstellung erfolgt gemäß individueller Absprache. Versandkosten werden separat ausgewiesen.

§ 4.2 Digitale Inhalte werden elektronisch (z. B. per E-Mail oder Downloadlink) bereitgestellt.

§ 4.3 Leistungen vor Ort erfolgen an dem vereinbarten Veranstaltungsort.

§ 4.4 Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten unserer Trainer*innen werden – wenn nicht anders vereinbart – gesondert berechnet.

§ 4.5 Reisekosten der Kund*innen werden nicht übernommen, außer bei schriftlicher Sonderregelung.

§ 5 Widerrufsrecht

Verbraucher*innen steht ein Widerrufsrecht zu. Näheres regelt unsere separate Widerrufsbelehrung.

§ 6 Stornierungsbedingungen

§ 6.1 Vor-Ort-Leistungen (z. B. Inhouse-Workshops, Inhouse-Ausbildungen, Seminare und Vorträge):

  • Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von bis zu 50 % des Gesamtbetrags fällig.
  • Die Restzahlung sowie etwaige Reisekosten werden nach Durchführung der Veranstaltung in Rechnung gestellt.
  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis 4 Wochen vor dem Termin möglich.
  • Bei späterer Stornierung wird die Anzahlung einbehalten.

§ 6.2 Offene Seminare und Ausbildungen:

  • Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
  • Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn ist die Stornierung kostenfrei.
  • Bei späterem Rücktritt wird die volle Seminargebühr berechnet.
  • Eine Umbuchung auf einen späteren Termin ist in begründeten Fällen möglich; die Zahlungspflicht bleibt bestehen.
  • Ersatzteilnehmer*innen können jederzeit benannt werden.
  • Bei Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

§ 7 Änderung von Leistungen

§ 7.1 Wir behalten uns vor, offene Seminare bei Bedarf in digitaler Form (z. B. via Zoom) durchzuführen.

§ 7.2 Inhalte, Ablauf und Trainer*innen-Einsatz können bei gleichwertiger Leistung angepasst werden.

§ 7.3 Diese Änderungen berechtigen nicht zur Stornierung oder Minderung des Preises.

§ 8 Seminarabsage durch den Anbieter

§ 8.1 Bei zu geringer Teilnehmerzahl (unter 4 Personen) kann ein Seminar abgesagt werden.

§ 8.2 In diesem Fall bieten wir einen Ersatztermin oder erstatten bereits geleistete Zahlungen.

§ 8.3 Bei Krankheit, höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen besteht kein Anspruch auf Durchführung.

§ 8.4 Für Reise- oder Übernachtungskosten der Kund*innen übernehmen wir keine Haftung.

§ 8.5 Die mit SERIOUSWORK gekennzeichneten LEGO® SERIOUS PLAY® Ausbildungen werden im Namen und auf Rechnung der Serious Outcomes Ltd., London durchgeführt.

§ 9 Urheberrecht

§ 9.1 Alle Seminarunterlagen, Konzepte und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht.

§ 9.2 Die bereitgestellten Materialien vor, während und nach unseren Veranstaltungen dürfen nicht zur Entwicklung eigener Ausbildungskonzepte verwendet werden.

§ 9.3 Inhalte dürfen nicht im Wortlaut, in Art oder Inhalt verändert oder veröffentlicht werden – weder digital noch analog –, es sei denn, wir haben dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ v9.4 Ton-, Video- oder Bildaufnahmen während Veranstaltungen sind nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.

§ 10 Haftung

§ 10.1 Unsere Leistungen werden mit größtmöglicher Sorgfalt erbracht.

§ 10.2 Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

§ 10.3 Keine Haftung besteht für wirtschaftliche Nachteile durch fehlerhafte Umsetzung erworbener Inhalte.

§ 10.4 Wir haften nicht für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden.

§ 11 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Näheres regelt unsere Datenschutzerklärung.

§ 12 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Esslingen, sofern die Kundinnen Unternehmerinnen sind oder ihren Sitz außerhalb der EU haben.

§ 13 Schlussbestimmungen

§ 13.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 13.2 Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

§ 13.3 Abweichungen oder Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 TMG:

REBELDEX GmbH – Marke: PlayWork.pro
Narzissenweg 21, 73730 Esslingen
Telefon: +49-711-21952025
E-Mail: info@rebeldex.com
Geschäftsführer: Christian Deuschle
HRB 759948, Amtsgericht Stuttgart
USt-ID: DE311000563