Barrierefreiheit-Tools öffnen

Die Führungswerkstatt

Entfessle das volle Potenzial deiner Führungskräfte

Ein umfassendes Jahresprogramm zur Stärkung der Führungsfähigkeiten.

Jetzt gleich anrufen   Mehr zur Führungswerkstatt

Kommt Dir das bekannt vor?

  • Unzufriedene Mitarbeiter, die weniger produktiv sind, häufiger krank.
  • Schwelende Konflikte belasten das Betriebsklima
  • fehlendes Engagement und lähmt die Zusammenarbeit.
  • Neue Ideen bleiben aus, die Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit hemmen
Stilisiertes, weißes

Willst Du auch?

  • Zufriedene, motivierte Mitarbeiter, die produktiv sind und seltener ausfallen.

  • Ein positives, mitreißendes Arbeitsumfeld, das Talente bindet und neue anzieht.

  • Teams, die offen kommunizieren, Konflikte konstruktiv lösen und gemeinsam wachsen.

  • Eine Unternehmenskultur, die Innovation fördert – für mehr Ideen, bessere Lösungen und nachhaltigen Erfolg.

Ich will endlich etwas ändern

Durchstarten für Erfolg der Organisation

Vorteile und Nutzen der Führungswerkstatt

Zielorientiert

Die wichtigsten Hebel für effektivere, erfolgreiche und erfüllende Führung von Menschen, basierend auf praxiserprobten Methoden.

Wissen kompakt

Führungsprinzipien, Führungsstile, Führungstools, Gesprächsführung, Rollenklarheit, Konfliktbearbeitung, Selbstfürsorge und vieles mehr.

Praxisorientiert

Aus der Praxis für die Praxis partizipieren die Teilnehmer an der Erfahrung und Kompetenzen der Coaches und der Teilnehmenden. Wir arbeiten an konkreten Situationen und Herausforderungen der Teilnehmenden aus ihrem beruflichen Alltag.

Unterstützendes Umfeld

Die Gruppe unterstützt sich im intensiven und vertrauensvollen Austausch. Die Verbindung zwischen den Teilnehmenden unterstützt bei der konkreten Umsetzung auch außerhalb der Veranstaltungen.

Expertenteam

Das Programm der Führungswerkstatt wird von erfahrenen Mentoren, Coaches und Beratern entlang unserer Freiräumer-Systemlösung begleitet.

Jetzt die Führungswerkstatt buchen und in kurzer Zeit die Veränderung und Entwicklung deiner Führungskräfte beobachten.

Jetzt gleich Termin für ein Erstgespräch buchen

Programmstruktur

Die Führungswerkstatt kombiniert Theorie und Praxis, um Ihre Führungskräfte nicht nur zu schulen, sondern sie auch bei der praktischen Anwendung im beruflichen Alltag zu unterstützen.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Führungskräfte auf dem Weg zu außergewöhnlichen Leitfiguren begleiten können.

Buchen Sie JETZT Ihr Erstgespräch

  • Wir führen jährlich vier Workshoptage durch, die einmal pro Quartal stattfinden.
  • Die Workshops werden inhouse im Unternehmen der Teilnehmer abgehalten, um eine direkte und praxisnahe Lernerfahrung zu gewährleisten.
  • Zur Vertiefung der Workshoptage bieten wir sechs Online-Gruppen-Coachings an.
  • Diese 90-minütigen Sessions sind darauf ausgerichtet, die Umsetzung der erlernten Inhalte in den Berufsalltag zu fördern und weiter zu festigen.
  • Jeder Teilnehmer erhält sechs individuelle Coaching-Sitzungen im Laufe des Jahres.
  • Diese Sitzungen finden vorwiegend online statt, können aber auch als Präsenzmeetings durchgeführt werden, um individuelle Herausforderungen zu adressieren und persönliche Entwicklungsziele zu unterstützen.
  • Vor Beginn des eigentlichen Programms führen wir einleitende Einzelgespräche mit jedem Teilnehmer.
  • Ein Online-Kick-off vor der ersten Präsenzveranstaltung setzt den Rahmen und stimmt alle Teilnehmer auf die kommenden Inhalte ein.
  • Zum Abschluss des Programms erhalten alle Teilnehmer ein Steinbeis-Zertifikat.
  • Dieses Zertifikat bestätigt die erworbenen Qualitäten und Fähigkeiten, die während des Programms entwickelt wurden.

Das PlayWork.pro System

Das systematische Programm der Führungswerkstatt nach unseren 4 Erfolgsfaktoren

Modul 1 – Führungsfaktor

Identität und Rolle

Entdecken Sie Ihre Führungsidentität und entwickeln Sie einen authentischen Führungsstil.

  • Selbstführung und Selbstentwicklung
  • Innerer und äußerer Status
  • Führungsstile und -kriterien
  • Handlungsfelder der Führung
  • Vision der Führung
  • Vision und Warum des Teams

Modul 2 – Führungsfaktor:

Sicherheit und Klarheit

Klare Strukturen schaffen und eine Kultur der Verantwortung fördern.

  • Klarheit in Strukturen und Prozessen
  • Teamkultur und Gesprächsführung
  • Verantwortung übernehmen
  • Gemeinsames Verständnis schaffen
  • Kommunikationstechniken
  • Fehler- vs. Lernkultur

Modul 3 – Führungsfaktor:

Vertrauen aufbauen und erhalten

Ein vertrauensvolles Arbeitsklima schaffen und Vertrauen als größter Hebel für effektives Arbeiten.

  • Wie Vertrauen geschaffen wird
  • Teamdynamik verstehen
  • Konfliktmanagement
  • Kultur der Führung
  • Fehler- vs. Lernkultur
  • Feedback geben und nehmen

Modul 4 – Führungsfaktor

Effektivität und Entwicklung

Die erlernten Fähigkeiten für nachhaltigen Erfolg optimieren und integrieren.

  • Effektive Integration
  • Praktische Anwendung
  • Fortschritte und Selbstreflexion
  • Zielsetzung und Zukunftsplanung
  • Entwicklung eines individuellen Masterplans
  • Zertifizierung und Abschlussbewertung

Mit Struktur zu konkreter Umsetzung

Diese strukturierte und zielorientierte Herangehensweise stellt sicher, dass die Teilnehmer die notwendigen Werkzeuge und das Selbstvertrauen entwickeln, um ihre Führungsfähigkeiten effektiv auszubauen und anzuwenden. Jede Einheit baut auf der vorherigen auf, fördert kontinuierliches persönliches Wachstum und unterstützt die praktische Umsetzung der erlernten Prinzipien.

Das sagen Menschen, die ihre Organisation mit uns entwicklen

5 / 5
Jens Dröge und Christian Deuschle sind Meister Ihres Fachs! Egal ob mit LEGO® Serious Play® oder PLAYMOBIL® pro, beide Methoden werden den Teilnehmern spielerisch beigebracht. Die Workshops sind praxisnah und werden durch Trainingssituationen vor Ort direkt umgesetzt!

Ergänzend dazu sind Jens Dröge und Christian Deuschle starke Persönlichkeiten, die gerne „über das Normale“ hinausgehen und ein Herz für Ihre Teilnehmer haben.

Vielen Dank für die spannende Horizonterweiterung!

Julian DannoritzerDANmed | STERIS Deutschland GmbH

Zu einem bestimmten Zeitpunkt der Revitalisierung des Bereiches Operations bei der Schleich GmbH hatten wir erkannt, dass wir Handlungsbedarf in Bezug auf verbesserte abteilungsübergreifende Zusammenarbeit hatten. Die Aufgabe bestand darin, Führungskräfte und Mitarbeiter in einen möglichst spielerischen, unaufdringlichen Art und Weise von dieser zeitgemässen Arbeitsweise zu überzeugen. Nach dem Abwägen der verschiedensten Erfahrungen der einzelnen Führungskräfte in Bezug auf verfügbare Tools und der Tatsache, dass Schleich im selbst Marktsegment wie Lego operiert haben wir uns Lego Serious Play (LSP) näher angeschaut. In einem Vortermin hat uns Jens Dröge in kürzester Zeit vor der Methodik und den erwartbaren Ergebnissen von LSP überzeugt. Der danach erfolgte Workshop mit den Führungskräften war ein voller Erfolg: ein unterhaltsamer Tag in dem sich die Führungskräfte auf spielerische Weise selbst besser kennen gelernt haben und dabei abteilungsbezogene Barrieren fast von alleine abgebaut haben. Meine Gratulation dafür, Jens Dröge. Dieser Tag schwingt noch lange nach, muss aber immer wieder mit geeigneten Massnahmen & Aktionen in Erinnerung gerufen werden; aber gute Führung schafft das !

Dr. Claus-O. Zacharias | Beirat/AufsichtsratSchleich GmbH

Führungswerkstatt

Du willst dauerhafte Entwicklung?

Neben individuellem Coaching, Mediationen und effizienten Workshops begleiten wir Dich und Deine Organisation in dem von uns entwickelten Führungs-Programm:

Du sicherst Dir professionelle Unterstützung über einen längeren Zeitraum. In kleinen Gruppen arbeiten wir gezielt und regelmäßig an konkreten Themen und Deiner kontinuierlichen Entwicklung.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren