Barrierefreiheit-Tools öffnen

Große Gruppen. Große Wirkung. Echter Wandel.

Großgruppenworkshops mit LEGO® Serious Play®

Du möchtest Veränderung in Bewegung bringen – und das mit 50, 100 oder sogar 300 Menschen gleichzeitig?

Unsere Großgruppenformate mit LEGO® Serious Play® machen kollektive Intelligenz sichtbar und nutzbar. Für Teams, Abteilungen oder ganze Organisationen.

Mehr Infos Erstgespräch buchen

Dich erwartet Co-Kreation auf einem neuen Level.

Mit LEGO® Serious Play® entfaltet sich kreative Energie, die sonst im Alltag verborgen bleibt.

In unseren maßgeschneiderten Großgruppenworkshops entstehen in kurzer Zeit gemeinsame Visionen, geteilte Strategien oder nachhaltige Lösungen – ganz gleich, ob Ihr 50 oder 300 Personen seid.

Kostenfreie Beratung vereinbaren

Was ist ein Großgruppenworkshop mit LEGO® Serious Play®?

Unsere Großgruppenformate bringen 50 bis 300 Menschen in einen gemeinsamen, kreativen Denkprozess. Mit LEGO® Serious Play® entsteht in kurzer Zeit ein Raum, in dem alle Perspektiven sichtbar und greifbar werden. Durch das Bauen mit den Händen und das Erzählen der eigenen Modelle entsteht ein kollektives Verständnis – emotional, rational und visuell.

Das Besondere: Jeder kommt zu Wort. Und jede Stimme zählt. So entstehen tragfähige Entscheidungen, geteilte Verantwortung und ein echtes Wir-Gefühl.

Große Gruppen brauchen mehr als gute Moderation. Sie brauchen Führung – mit Gefühl, mit Struktur und mit einem Format, das alle erreicht. Unsere Formate sind keine Spielerei, sondern zielgerichtete Prozesse mit Wirkungstiefe.

Typische Einsatzszenarien & Anwendungsfelder

Unsere Großgruppenformate eignen sich besonders für:

  • Strategie-Kick-offs – Alle auf eine gemeinsame Linie bringen – klar, dialogisch, greifbar.
  • Change-Konferenzen – Wenn Veränderung kein Vortrag ist, sondern ein gemeinsamer Akt.
  • Führungskräfte-Retreats – Klarheit, Verantwortung und neue Blickwinkel – gemeinsam entwickeln.
  • Kulturprozesse – Werte sichtbar machen. Haltungen erfahrbar gestalten.
  • Projektstarts & Kick-offs – Teams verbinden. Ziele konkretisieren. Energie freisetzen.
  • Internationale Get-togethers – Sprache, Kultur, Kontext – alles im Blick, alles in Resonanz.
  • Fusionen & Reorganisationen – Orientierung schaffen und Vertrauen aufbauen.

Egal, ob Du Energie freisetzen, Verbindlichkeit erzeugen oder Fokus gewinnen willst – unser Format passt sich Deinen Zielen an.

kollektive Intelligenz

Warum LEGO® Serious Play® in großen Gruppen wirkt

Alle sind aktiv beteiligt

auch Introvertierte und Stille

Komplexe Themen

greifbar und verständlich machen

Emotion und Ratio

verbinden sich zu neuen Ergebnissen

Kreative Energie

wird sichtbar aktiviert

Ergebnisse schaffen

die hängen bleiben und weiter tragen

Machtverhältnisse relativieren

alle sind gleich beteiligt

Was uns unterscheidet – auf einen Blick

Unser Vorgehen – strukturiert, skaliert, inszeniert

Unsere Großgruppenformate folgen einer klaren Dramaturgie: Von der Zielklärung bis zur Ergebnissicherung gestalten wir jeden Schritt bewusst und wirkungsorientiert.

Wir bringen erprobte Facilitation-Teams, durchdachte Raumkonzepte, fein abgestimmte Methoden und volle logistische Unterstützung mit. Jeder Workshop ist eingebettet in einen übergeordneten Kontext – sei es ein Strategieprozess, eine Change-Initiative oder ein Leadership-Retreat.

Was uns dabei besonders macht:

LEGO® Serious Play® ist für uns kein Selbstzweck. Wir setzen es nur dann ein, wenn es dem Ziel des Workshops dient. Falls andere Methoden passender sind, greifen wir bewusst auf Alternativen zurück – ganz im Sinne der Wirksamkeit. Du kannst sicher sein: Bei uns steht das Ergebnis im Fokus, nicht das Tool.

Wir überlassen nichts dem Zufall. Von der Sitzordnung über die Tischarchitektur bis zur Steuerung des Energieflusses im Raum planen wir jedes Element so, dass es den Prozess unterstützt. Dadurch entsteht ein sicheres, durchdachtes Setting – auch für sehr große Gruppen.

Unsere Teams bestehen aus erfahrenen Facilitator:innen, die auf Großgruppen spezialisiert sind. Sie agieren präsent, methodisch sicher und empathisch – sowohl im Plenum als auch an den Tischen. Die Größe des Teams wächst mit der Gruppe, sodass jede:r Teilnehmende gesehen und gehört wird.

Jeder Workshop folgt einem durchdachten Spannungsbogen: vom Einstieg über Aktivierungsphasen bis hin zu Verdichtung und Transfer. Das sorgt für Aufmerksamkeit, Orientierung und emotionale Bindung – und verhindert typische Längen in großen Formaten.

Skaliert

Für wen sind Großgruppenworkshops geeignet?

Unsere Großgruppenformate eignen sich besonders für:

  • Mittelständische Unternehmen & Konzerne

  • Netzwerke & Verbände

  • Öffentliche Organisationen & Verwaltungen

  • Non-Profits & Stiftungen

  • Bildungseinrichtungen & Hochschulen

Jetzt Dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Dein Mehrwert

Groß denken. Klar sehen. Gemeinsam handeln.

  • Alle Perspektiven sichtbar machen

  • Gemeinsames Verständnis fördern

  • Entscheidungen fundiert vorbereiten

  • Identifikation und Commitment erzeugen

  • Nachhaltiger Transfer in den Arbeitsalltag

Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Kundenstimmen

Zu einem bestimmten Zeitpunkt der Revitalisierung des Bereiches Operations bei der Schleich GmbH hatten wir erkannt, dass wir Handlungsbedarf in Bezug auf verbesserte abteilungsübergreifende Zusammenarbeit hatten. Die Aufgabe bestand darin, Führungskräfte und Mitarbeiter in einen möglichst spielerischen, unaufdringlichen Art und Weise von dieser zeitgemässen Arbeitsweise zu überzeugen. Nach dem Abwägen der verschiedensten Erfahrungen der einzelnen Führungskräfte in Bezug auf verfügbare Tools und der Tatsache, dass Schleich im selbst Marktsegment wie Lego operiert haben wir uns Lego Serious Play (LSP) näher angeschaut. In einem Vortermin hat uns Jens Dröge in kürzester Zeit vor der Methodik und den erwartbaren Ergebnissen von LSP überzeugt. Der danach erfolgte Workshop mit den Führungskräften war ein voller Erfolg: ein unterhaltsamer Tag in dem sich die Führungskräfte auf spielerische Weise selbst besser kennen gelernt haben und dabei abteilungsbezogene Barrieren fast von alleine abgebaut haben. Meine Gratulation dafür, Jens Dröge. Dieser Tag schwingt noch lange nach, muss aber immer wieder mit geeigneten Massnahmen & Aktionen in Erinnerung gerufen werden; aber gute Führung schafft das !

Dr. Claus-O. Zacharias | Beirat/AufsichtsratSchleich GmbH

Bereits mehrfach hatte ich die Gelegenheit, einen Workshop mit Jens zu machen und schätze seine Art sehr, durch Lego Serious Play zu führen. Jens hat eine geniale Art, Dinge auf den Punkt zu bringen, die Zeit im Auge zu behalten, ohne zu drängen, und die Teilnehmer zum Austausch und zur Interaktion zu bringen. Ich freue mich bereits auf das nächste Zusammentreffen!

Susanne Heiss | Communications ManagerMicrosoft Services Western Europe

Lass uns sprechen

Du willst mit einer großen Gruppe Wirkung erzielen? Lass uns herausfinden, welches Format zu Deinem Ziel passt.

Sei dabei und entwickle Dich und Deine Organisation weiter!

Kostenfreie Erstberatung buchen