Barrierefreiheit-Tools öffnen

Methode

LEGO® Serious Play®

Ergreifend. Intuitiv. Wirkungsvoll.

Entdecke das Potenzial der spielerischen LEGO Serious Play Methode in der Organisationsentwicklung.

  • Am IMD Lausanne entwickelt
  • Auf Wissenschaft basierend
  • Erfolgreich durch haptisches Erleben
  • Für tiefgründige Ergebnisse

Mehr Infos Erstberatung vereinbaren

Bunte Lego-Steine auf einem weißen Tisch mit einer unscharfen Person im Hintergrund, die sitzt und ein Objekt in den Händen hält.

Was ist LEGO® Serious Play®?

LEGO Serious Play (LSP) ist eine Methode, die in geführten und moderierten Workshops LEGO-Steine zum Entwickeln metaphorischer Modelle einsetzt. Anders als es der spielerische Ansatz zunächst vermitteln mag, steht nicht das Spielen im Vordergrund.

Die individuell zusammengestellten Bausteine bilden stattdessen das Medium zum Modellieren von unternehmerischen und individuellen Belangen. So lassen sich selbst für komplexeste Herausforderungen neue Lösungsideen ableiten.

Spielzeugfigur liegt in einer Hängematte aus Bausteinen, gehalten von zwei Händen.
Personen gestalten auf einem Tisch mit grünen LEGO-Platten und bunten Bausteinen verschiedene kleine Modelle.

Ohne Experten keine Wirkung

Facilitation als Schlüssel zum Erfolg mit LSP

Die Magie von LEGO Serious Play hängt unmittelbar von der richtigen Anwendung ab. Die spielerische Methode kann ihre beeindruckende Wirkung erst durch die Kunst der Facilitation entfalten.

Ausgebildete LSP-Facilitatorinnen und -Facilitatoren stellen von Beginn an sicher, dass von der Zielsetzung und Aufgabenstellung über die Workshop-Konzeption und -Durchführung bis zur idealen Reflexion alle Erfolgsfaktoren perfekt ineinandergreifen.

LSP Workshop buchen kostenfrei beraten lassen

Hand baut mit bunten Legosteinen ein Modell mit Hängematte und Baumstrukturen auf einem Tisch.

With his amazing skillset combined with an growth mindset, broad experience from different industries and his international consulting experience Jens is an important partner for me when reflecting on current situation, developing new ideas, implementing change or learning new skills. I can highly recommend him.

Oliver “Oli” Kopp | Curious HumanBOSCH Gruppe

Wie funktioniert LEGO® Serious Play®?

Dank haptisch gestützter Denkprozesse führt die Methode zu einem tieferen und langanhaltenderen Verständnis von Herausforderungen und effektiven Lösungen.
Die Verbindung vom Großteil unserer Nervenzellen mit der Hand (Hand-Hirn-Verbindung) und eine Philosophie des „hands-on-minds-on“ sind Grundlage für dauerhaft wirksame Ergebnisse.

Zehn Faktoren im Wechselspiel machen LEGO Serious Play erfolgreich:

LEGO Serious Play eignet sich immer dann, wenn alle am Ergebnis mitwirken sollen.

Wofür eignet sich LEGO® Serious Play®?

Der Einsatz der LEGO Serious Play Methode (LSP) ist vielfältig und lässt sich grundsätzlich drei Themengebieten zuordnen:

  • Mensch und Kommunikation

    • Ein Team soll sich neu finden.
    • Gemeinsam eine Zukunftsvision gestalten.
    • Kulturelle Herausforderungen (intern, extern oder international) überwinden.
    • Eine Gruppe Menschen zur Team-Arbeit motivieren.
    • Einzel- oder Teamcoachings.
  • Strategie und Organisation

    • Alle Perspektiven Deiner Stakeholder kennenlernen.
    • Die „Hidden Agenda“ von Projektbeteiligten offenlegen.
    • Eine Strategie in zwei Tagen entwickeln und simulieren.
    • Das unternehmerische Umfeld mit Einflussfaktoren, Zusammenhängen und Gegenmaßnahmen besser verstehen.
    • Organisationsstrukturen neu definieren.
    • Entscheidungsprozesse in Organisationen optimieren.
  • Innovation und Produktenwicklung

    • Innerhalb der Organisation oder des Teams frische Innovationen und Ideen entwickeln.
    • Neue, kreative Denkansätze ausprobieren.
    • Neue Produkte oder Serviceleistungen entwickeln beziehungsweise bestehende verbessern.
    • Den Kundennutzen Deiner Produkte verbessern.
    • Verblüffende Einfälle erleben durch das „Out-of-the-Box“-Denken.

Ist LEGO® Serious Play® für Dein Vorhaben geeignet?

Lass es uns gemeinsam herausfinden in einem kostenfreien Erstgespräch.

Jetzt Erstberatung buchen

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und diskutieren über ein Lego-Modell.

LEGO® Serious Play® Beispiele

Hier findest Du LEGO Serious Play (LSP) Beispiele aus unserer Anwendungspraxis und Anwendungsfälle unserer Absolventen:

FAQ

Häufige Fragen und konkrete Antworten zu LSP

Zwei Männer in einem Büro, einer sitzt am Tisch und zeigt Daumen hoch, der andere steht dahinter und lächelt, im Hintergrund ein Regal mit Büchern und Ordnern.

LEGO® Serious Play® Workshop buchen

Jeder Workshop ist auf Deine individuellen Ziele und Anforderungen abgestimmt. Wir kombinieren LEGO Serious Play bei Bedarf mit anderen Methoden wie PLAYMOBIL®pro.

kostenfreie Beratung buchen

Erfolg spielerisch gestalten

Ausbildung zum zertifizierten LEGO® Serious Play® Facilitator

Du willst Menschen an einen Tisch bringen, kommunikative Grenzen sprengen und mit Leichtigkeit neue Wege der Organisationsentwicklung gehen?

In der Ausbildung zum zertifizierten LEGO Serious Play Facilitator von SERIOUSWORK lernst Du, die spielerische Methode erfolgreich einzusetzen.

  • Für bessere Lösungen
  • In kürzerer Zeit
  • Mit mehr Spaß
  • Und tiefgreifenden Veränderungen

Details erfahren Erstberatung buchen

Für Dich kostenfrei und 100 Prozent unverbindlich..

Personen sitzen an einem Tisch und bauen lächelnd mit Lego-Steinen. Im Hintergrund steht ein weiterer Mann und betrachtet das Geschehen.