LEGO Serious Play online Praxistipp: Dem Modell eine Plattform geben

9. Dezember 2024

Papierschachtel mit offenem Deckel und einem weißen, genoppten Boden, auf dem die Himmelsrichtungen Nord, Ost und West markiert sind.
Mehrere weiße Papierbögen auf schwarzem Hintergrund, vier mit den Himmelsrichtungen
Mehrere gefaltete weiße Papierstücke mit den Beschriftungen
Weiße quadratische LEGO-Plattform mit daraufgelegtem weißem Blatt Papier, das mit Klebeband befestigt ist, auf einem Holztisch.
Weiße LEGO-Grundplatte auf einem Tisch mit hochstehenden Papierstreifen mit den Beschriftungen
Ein Stapel weißer Papierblätter, teilweise auf einem Tisch liegend, bei schwacher Beleuchtung.
Weiße quadratische LEGO-Bauplatte mit markierten Himmelsrichtungen Nord, Ost, Süd und West auf den Seiten.
Drei weiße, leicht versetzte Blätter auf einer dunklen Holzoberfläche.
Mehrere übereinandergelegte weiße Blätter, die mit Klebeband an einer dunklen Oberfläche befestigt sind, auf einem Holzboden.
Geöffneter Karton mit richtungsweisenden Beschriftungen Nord, Süd, Ost und West, der eine weiße, strukturierte Oberfläche enthält.
Mehrere weiße Blätter auf einem Tisch, teils mit Klebeband befestigt, mit einem kleinen Zylinderobjekt darauf.
Mehrere weiße Papierblätter und ein Lippenstift auf dunkler Oberfläche verteilt.
Blauer Pappumschlag steht auf dunklem Holztisch, mit hellem Klebestreifen befestigtere Ecke.
Pappkarton mit aufgestellten Seiten, die mit

online LEGO Serious Play

Bauanleitung für eine online Plattform von Matthias, Teilnehmer der LEGO Serious Play-online Ausbildung im Juni 2020:

  1. Material: 4 Seiten NOSW, 3 Seiten Din A4 leer
  2. Beschriftung N/O jeweils 6 cm umfalten
  3. LEGO-Platte auf Tischecke legen, die beiden gefalteten Blätter drauflegen, mit 1 x mit Tesa-Streifen fixieren
  4. Umgedrehte Platte mit dem Ergebnis
  5. S/W-Blatt auf die umgedrehte Platte legen, 2 x mit Tesa-Streifen fixieren
  6. Umgedrehte Platte mit dem Ergebnis
  7. Die 3 leeren Din A4 Seiten jeweils mittig falten
  8. 2 der Seiten aufklappen und auf der N/O-Seite auf die Platte legen, mit 1 x Tesa-Streifen fixieren
  9. Umgedrehte Platte mit dem Ergebnis
  10. Platte auf den Tisch legen, die beiden Leerseiten ausklappen, an der N/O-Berührseite 1 Bahn Klebestift
  11. 3. Leerseite an der N/O-Ecke auf die Klebestift-Bahn kleben, die andere Blattseite jeweils mit 1 x Tesa-Streifen fixieren
  12. Umgedrehte Platte mit dem Ergebnis