15. Juli 2023
Lego Serious Play (LSP) und PlaymobilPro sind kreative Workshop-Methoden, die den Einsatz von Spielzeug verwenden, um kollaboratives Denken und Problemlösung zu fördern. Während LSP auf LEGO-Steinen und Metaphern basiert, ermöglicht PlaymobilPro dasselbe Prinzip mit Playmobil-Figuren. Beide Ansätze nutzen physische Modelle, um abstrakte Konzepte zu visualisieren, fördern Interaktion und Teamarbeit, haben jedoch unterschiedliche Spielzeuggrundlagen.
LEGO Serious Play (LSP) nutzt spezielle LEGO-Steine als metaphorische Modelle, um Teilnehmer 100% in die Gestaltung abstrakter Ideen einzubeziehen. Dies fördert tiefes Verstehen, Zusammenarbeit und kreative Lösungen in Workshops.
LEGO Serious Play (LSP) ist eine innovative Methode, die den Einsatz von LEGO-Steinen als Medium für die Kommunikation und das Lernen nutzt. Sie wurde entwickelt, um Teamarbeit, Problemlösung und kreatives Denken in verschiedenen Kontexten zu fördern, sei es in Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder anderen Organisationen.
In LSP-Workshops werden die Teilnehmer aufgefordert, physische Modelle aus LEGO-Steinen zu bauen, um ihre Gedanken, Ideen und Perspektiven zu einem bestimmten Thema auszudrücken. Diese Modelle dienen als Metaphern, die tiefere Einsichten ermöglichen und eine neue Art der Kommunikation anregen. Durch das aktive Bauen und die Diskussion über die erstellten Modelle werden tiefergehende Diskussionen und Reflexionen angeregt.
Der Ablauf folgt dem sogenannten Kernprozess und umfasst folgende Schritte:
Die Methode basiert auf der Annahme, dass das haptische Arbeiten mit den LEGO-Steinen das Gehirn auf eine andere Weise aktiviert und kreatives Denken sowie Lösungsfindung erleichtert. LSP fördert die Zusammenarbeit, da es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Modelle zu präsentieren, Geschichten zu teilen und gemeinsam Einsichten zu gewinnen.
Sean Blair hat drei Baustufen entwickelt, denen ein LEGO Serious Play-Workshop folgt:
LEGO Serious Play (LSP) wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
Die Liste ist nicht abschließemd, da LSP ein umfassendes und sehr breit einsetzbares Tool ist. Ein Workshop wird für jede Problemstellung neu geplant.
LEGO Serious Play ist ist nicht geeignet für die Darstellung konkreter Fragestellungen. LSP ist tatsächlich oft effektiver bei abstrakten Fragestellungen, da es Teilnehmern ermöglicht, komplexe und metaphorische Konzepte physisch darzustellen. Je abstrakter das Thema ist, desto besser kann LSP genutzt werden, um kreatives Denken, tieferes Verständnis und innovative Lösungsansätze zu fördern.
LSP kann auch nur dann verwendet werden, wenn alle Stimmen gehört werden sollen. LEGO Serious Play dient nicht dazu, Meinungen zu verstärken, sondern vielmehr dazu, kollaboratives Denken, Teamarbeit und kreatives Problemlösen zu fördern. Es ermöglicht den Teilnehmern, ihre Gedanken und Ideen auf eine physische Art auszudrücken und gemeinsam Einsichten zu gewinnen, anstatt bestehende Meinungen zu bekräftigen.
PlaymobilPro integriert Rollenspiele in seine Methode, indem es Playmobil-Figuren verwendet, um Teilnehmer dazu zu ermutigen, durch physische Modelle und interaktive Szenarien kreative Lösungen zu entwickeln und komplexe Konzepte darzustellen. Es ist eine Ergänzung und Erweiterung zu LEGO Serious Play.
PlaymobilPRO ist eine innovative Workshop-Methode, die auf ähnlichen Prinzipien wie LEGO Serious Play (LSP) basiert, jedoch Playmobil-Figuren als Hauptmedium einsetzt. In PlaymobilPRO-Workshops werden Teilnehmer aufgefordert, mithilfe von Playmobil-Figuren und -Elementen Modelle zu erstellen, die verschiedene Aspekte eines gegebenen Themas, einer Fragestellung oder einer Herausforderung repräsentieren. Diese Modelle können reale oder metaphorische Szenarien darstellen und ermöglichen es den Teilnehmern, komplexe Ideen auf physische Weise zu visualisieren und zu erkunden.
Ein zentraler Bestandteil von PlaymobilPRO ist das Rollenspiel. Die erstellten Playmobil-Modelle werden in interaktiven Szenarien verwendet, bei denen die Teilnehmer in die Rolle der Figuren schlüpfen und Handlungen durchführen. Dies fördert nicht nur die kreative Gestaltung und das tiefere Verständnis, sondern auch die Entwicklung von Lösungen und Strategien auf spielerische Weise.
PlaymobilPRO eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter Teambuilding, Innovationsprozesse, Strategieentwicklung, Problemlösung und Kommunikationstraining. Es fördert die aktive Beteiligung aller Teilnehmer, die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe und die Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses. Ähnlich wie bei LSP liegt der Fokus von PlaymobilPRO auf der Förderung von kreativem Denken, der Exploration von Ideen und der Gestaltung von interaktiven Lern- und Arbeitsumgebungen.
Anders als bei LEGO Serious Play (LSP) gibt es bei PlaymobilPRO kein festes Framework. Um alle 100% einzubeziehen, erfordert es auch noch mehr Geschick in der Moderation, da es weniger festgelegte Strukturen als LEGO Serious Play aufweist.
Die Moderation hilft dabei, den Workshop reibungslos zu lenken, die Teilnehmer zu ermutigen und sicherzustellen, dass die gewünschten Ziele erreicht werden.
Ein Vorteil von PlaymobilPro ist seine Flexibilität bei der Integration in bestehende Formate. Es kann mit verschiedenen Workshop-Methoden, Teambuilding-Aktivitäten, Brainstorming-Sitzungen oder Schulungen kombiniert werden. Die Playmobil-Elemente ermöglichen eine spielerische Herangehensweise, die in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden kann, um kreatives Denken, Interaktion und Lösungsfindung zu fördern.
Die Möglichkeit, PlaymobilPro mit verschiedenen Formaten zu verbinden, eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und ermöglicht es, die Methode an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Workshops anzupassen. Dies macht PlaymobilPro zu einem vielseitigen Werkzeug zur Förderung von Kommunikation, Teamarbeit und innovativem Denken.
Obwohl PlaymobilPRO kein festes Framework wie LSP hat, folgt es einem ähnlichen Ansatz, indem es auf kreative Modellerstellung und interaktive Rollenspiele setzt, um tiefes Verständnis, Zusammenarbeit und Problemlösung zu fördern. Die genaue Durchführung kann je nach Workshop-Ziel und Gruppendynamik variieren.
PlaymobilPRO wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
Die Awendungsgebiete sind vielfältig, aber die Aufgabenstellung muss sehr viel konkreter sein als bei LEGO Serious Play.
Die vielfältigen Anwendungsbereiche von PlaymobilPRO ermöglichen eine flexible Anpassung der Methode an unterschiedliche Kontexte und nutzen sie als kreatives Werkzeug für Teamarbeit, Problemlösung und Kommunikation.
PlaymobilPRO ist ist nicht geeignet für die Darstellung abstrakter Fragestellungen. In PlaymobilPRO werden konkret formulierte Fragestellungen bevorzugt, da die Methode darauf abzielt, Teilnehmern zu helfen, klare und greifbare Modelle sowie Szenarien zu erstellen. Durch konkrete Fragestellungen sind die Teilnehmer besser in der Lage , die Playmobil-Elemente zu nutzen, um spezifische Aspekte des Themas darzustellen und interaktive Rollenspiele zu entwickeln, die auf präzisen Szenarien basieren.
In PlaymobilPRO ist eine aktive Moderation erforderlich, um die Teilnehmer zur aktiven Teilnahme zu motivieren und den Workshop effektiv zu leiten. Durch eine professionelle Moderation können Hemmschwellen abgebaut und die Teilnehmer ermutigt werden, Playmobil-Elemente zu nutzen, Modelle zu erstellen und in interaktive Rollenspiele einzusteigen. Eine geschickte Moderation fördert die Beteiligung, erleichtert den Informationsaustausch und gewährleistet, dass die Workshop-Ziele erreicht werden.
Die Moderation ist bei LSP und PlaymobilPRO essenziell und lebenswichtig, da sie mehrere entscheidende Rollen erfüllt:
Insgesamt ist die Moderation bei LSP und PlaymobilPRO von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg und den Wert der Workshops zu gewährleisten. Sie trägt dazu bei, die Methode effektiv zu nutzen, die Beteiligung der Teilnehmer zu maximieren und ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Was passiert bei schlechter Moderation?
Bei schlechter Moderation in Workshops mit LEGO Serious Play oder PlaymobilPRO können verschiedene negative Auswirkungen auftreten:
Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Workshops mit LSP oder PlaymobilPRO von qualifizierten und erfahrenen Moderatoren geleitet werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Dann sprich uns an. Wir machen Dein Training unverwechselbar und begreifbar.