Online-Schulung
Facilitator-Mastermind
20.02.-30.06.2025
Ort: Online
Du bist geschult in LEGO Serious Play oder PLAYMOBIL pro und möchtest Dich schneller entwickeln um das Maximum auf Deiner Kompetenz als Facilitator herauszuholen.
20.02.-30.06.2025
6 Termine
Facilitator-Mastermind
Facilitator-Mastermind – Brillanz in der Moderation erreichen
Die PlayWork.pro Mastermind richtet sich an ausgebildete Facilitatoren, Moderatoren, Trainer und Coaches, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen. Gemeinsam in einer Kleingruppe von Expertinnen und Experten arbeiten wir zwölf Monate an:
- Herausfordernden Szenarien: Strategien für anspruchsvolle Moderationssituationen.
- Innovativen Methoden: Von LEGO Serious Play bis zu kreativen Großgruppen-Formaten.
- Tiefgreifender Reflexion: Ehrliches Workshop-Feedback, das Dir neue Wege aufzeigt und Deine Expertise stärkt.
- Unterstützung von Experten: Kontingent für individuelles Coaching und regelmäßige Online-Treffen.
Was Dich erwartet:
- Eine exklusive Gruppe, die voneinander lernt.
- Hohe Sicherheit und Brillanz in der Moderation.
- Neue Werkzeuge für Deine Arbeit mit Teams und Organisationen.
In der Kursgebühr enthalten:
- Das PlayWork.pro „Professional“ Zertifikat
- Gruppen-Coaching zur professionellen Weiterentwicklung
- Einzel-Coaching zur persönlichen Entwicklung
- Ein durchdachtes Programm mit viel Inhalt und Erkenntnis
- Praxiserfahrung, Feedback und Unterstützung
- Experten in Methodik und Umsetzung, die Dir zur Seite stehen
Die Ausbildung erstreckt sich über 6 Termine:
- 20.02.2025: 18:00 – 21:00 Uhr
- 20.03.2025: 18:00 – 21:00 Uhr
- 10.04.2025: 18:00 – 21:00 Uhr
- 15.05.2025: 18:00 – 21:00 Uhr
- 05.06.2025: 18:00 – 21:00 Uhr
- 30.06.2025: 18:00 – 21:00 Uhr
Die Mastermind findet online statt.
Dabei nutzen wir ein kostenfreies Webinartool, das dir maximale Flexibilität bietet.
Häufige Fragen zur Ausbildung
Die Ausbildung richtet sich an alle, die professionelle und spielerische Online-Workshops moderieren möchten – ob Trainer, Coaches, Führungskräfte oder Lehrende. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Neugier und Lust, neue Methoden zu lernen.
Die Ausbildung besteht aus fünf Abendterminen à 3 Stunden, die vollständig online über Zoom stattfinden. Du erhältst praxisorientierte Übungen, individuelles Feedback und Zugang zu exklusiven Materialien.
In der Kursgebühr sind enthalten: das Zertifikat zum PLAYMOBIL®pro Facilitator, Vorlagen aus unserem Ressourcen-Pool, ein exklusives Welcome-Set, ein PlayWork.pro Kaffeebecher, eine Ausgabe des Buchs Play@Work und die Mitgliedschaft im Absolventennetzwerk.
Falls du einen Termin verpasst, kannst du den Master-Trainer kontaktieren, um individuelle Lösungen zu finden. Zudem unterstützen wir dich mit Materialien und Aufzeichnungen, damit du den Anschluss behältst.
Du hast noch Fragen oder etwas ist unklar?
Wir sind für Dich da, egal welcher Weg der Kontaktaufnahme für Dich am Besten passt.
Christian Deuschle & Jens Dröge
Der Platz ist begrenzt!
Werde Professional Facilitator
Unsere Mastermind bietet dir alles, was du brauchst, um Dich und Deine Kompetenzen professionel und erfolgreich zu vermarkten.
Sichere dir jetzt deinen Platz – nur 8 Teilnehmer pro Mastermind für maximale Betreuung!
Dein Mehrwert:
- 6 Abendtermine à 3 Stunden – Intensiv, praxisnah und interaktiv.
- Intensive Arbeit an Deinen Themen – persönlich und individuell
- Wissen und Erfahrung – Von PlayWork.pro für Deinen Erfolg.
- Exklusive Materialien – Vorlagen, Zusatzmaterial und mehr.
- Praxiserfahrung & individuelles Feedback – Direkt von den Top-Trainern der Branche.
- Aufnahme im Professional-Netzwerk – Moderiere Workshops im Namen von PlayWork.pro
Dein Invest: 4.495 €
Preis zzgl. 19 % MwSt.
Teilnehmerinfos
Rechnungsadresse
Lieferadresse für Material
Informationen über den Umgang mit Deinen Daten kannst Du hier einsehen: Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Deine Buchung!
In Kürze erhältst Du eine Eingangsbestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen.
Wir freuen uns darauf, Dich bei unserer Ausbildung willkommen zu heißen!
Herzliche Grüße
Christian Deuschle und Jens Dröge
Sollten noch Fragen aufkommen, zögere nicht und kontaktiere uns.