Ausbildungen

Formate und Termine

Ausbildungsformate

Wir haben verschiedene Formate entwickelt, in denen Du das Facilitieren von Workshops mit PLAYMOBIL®pro erlernen kannst. Ja nach Deinem Bedarf, Anspruch und zeitlichen Ressourcen kannst du ein Format aussuchen, dass Dir am besten paßt.

Facilitator mit PLAYMOBIL®pro
PRÄSENZ
1950,00 € / CHF zzgl. MwSt.
2 Tage / Präsenz
  • 2 Tage
  • Präsenz in Workshopraum
  • PlayWork.pro Zertifikat
  • Steinbeis Zertifikat
  • Alle Vorlagen zum Download
  • Max. 8 Teilnehmer
  • Snacks, Kaffee und Getränke
  • 2x Mittagessen
Online-Facilitator mit PLAYMOBIL®pro / 5 Abende
ONLINE
1950,00 € / CHF zzgl. MwSt.
5x Abends
  • 5 Abende
  • Online per Zoom
  • PlayWork.pro Zertifikat
  • Steinbeis Zertifikat
  • Alle Vorlagen zum Download
  • Max. 6 Teilnehmer
Anwender mit PLAYMOBIL®pro
PRÄSENZ
990,00 € / CHF zzgl. MwSt.
1 Tag / Präsenz
  • 1 Tag
  • Präsenz in Workshopraum
  • PlayWork.pro Zertifikat
  • Alle Vorlagen der Ausbildung
  • Max. 12 Teilnehmer

Dein Master-Trainer

 

Christian Portmann

Christian Portmann


Michel Knecht

Michel Knecht


Christian Deuschle

Christian Deuschle


Jens Dröge

Jens Dröge


Das ist in der Ausbildung enthalten

Das ist für dich drin

Du lernst das Material von PLAYMOBIL®pro ausführlich kennen und setzt es während der Ausbildung intensiv ein. Wir zeigen die Möglichkeiten, weiteres PLAYMOBIL®-Material als Ergänzung einzusetzen.

Außerdem zeigen wir dir, wie du Storys und Szenerien leicht bauen kannst mit dem Material von SAP® Scenes®.

Im Vorfeld brauchst du kein Material zu kaufen. Deinen persönlichen Koffer (Professional Set) sowie das Starter Kit erhältst Du am Ende der Ausbildung.

Vorlagen für die strukturierte Arbeit mit dem Material erläutern wir und stellen es nach der Ausbildung digital zur Verfügung.

Du lernst das Material von PLAYMOBIL®pro ausführlich kennen und setzt es während der Ausbildung intensiv ein. Wir zeigen die Möglichkeiten, weiteres PLAYMOBIL®-Material als Ergänzung einzusetzen.

Außerdem zeigen wir dir, wie du Storys und Szenerien leicht bauen kannst mit dem Material von SAP® Scenes®.

Im Vorfeld brauchst du kein Material zu kaufen. Deinen persönlichen Koffer (Professional Set) sowie das Starter Kit erhältst Du am Ende der Ausbildung.

Vorlagen für die strukturierte Arbeit mit dem Material erläutern wir und stellen es nach der Ausbildung digital zur Verfügung.

Wir führen die Ausbildung anhand praxisnaher Übungen durch. So siehst du auf der einen Seite, wie du die Übungen als Teilnehmer erfährst und auf der anderen Seite führst du auch immer wieder Übungen als Moderator durch. Anhand der Übungen erfährst du auch die Vor- und Nachteile von PLAYMOBIL®pro.

Themen, die wir in der Ausbildung mit PLAYMOBIL®pro ausführen:

  • Strategie
  • Teamentwicklung
  • Change
  • Storytelling
  • Prozessentwicklung
  • Rollenfindung

Das Material PLAYMOBIL®pro ist sehr offen. Gerade am Anfang fällt es schwer, den Ablauf zu planen und die Workshops vorzubereiten.

Wir zeigen dir, wie dir die Planung der Workshops leichter fällt, auf was du achten solltest und welche Gefahren dir bei der Durchführung der Workshops begegnen können. Du lernst in der Ausbildung , wie Du einen Workshop planst, vorbereitest UND durchführst.

  • Drehbuch erstellen
  • Aufgabe entwerfen
  • Workshop moderieren

Der Facilitator benötigt eine besondere Haltung. Er steht nicht im Mittelpunkt, hält sich mit der Vermittlung von Inhalten und Beratung stark zurück.

Welche Haltung für dich als Facilitator am wirkungsvollsten für das Ergebnis ist, möchten wir Euch hier erläutern.

Wir belassen es nicht allein beim Material von PLAYMOBIL®pro. Wir zeigen dir, wie du weiteres Material von PLAYMOBIL® und SAP® Scenes® einsetzen und wertvoll ergänzen kannst.

Dies sind Optionen, die du nicht einsetzen musst, welche die spielerischen Workshops aber bereichern und dich unterstützen, die Teilnehmer zu guten Ergebnissen zu begleiten.

Das Zertifikat, dass in der Wirtschaft bekannt und anerkannt ist

Das Steinbeis Zertifikat…

Karriere

… kann Deine Karriere beschleunigen und öffnet Dir neue Perspektiven, da eine zertifizierte Ausbildung für eine weiterführende Ausbildung angerechnet werden kann.

Qualität

… ist Beweis dafür, dass Deine Ausbildung strengen professionellen und akademischen Anforderungen entspricht und damit höchsten Qualitätsanforderungen genügt.

Sicherheit

… gibt Deinen Kunden, Mitarbeitern oder Deinem Arbeitgeber die Sicherheit, dass Du nach höchsten akademischen und qualitativen Standards ausgebildet worden bist.

Das sagen Teilnehmer

Jürgen BaumerStadt Herrenberg

„Ihre ruhige, sachliche und überzeugende Moderation, sowie Ihre Begabung unterschiedliche Menschen durch den Tag zu führen, sie mitzunehmen und alle aus der Reserve zu locken, war für uns sehr inspirierend. Wir sind uns sicher, dass die erzielten Ergebnisse uns weiter bringen werden. Selten habe ich persönlich einen so effektiven, erfolgreichen, entspannten aber auch sehr kreativen Workshop erleben dürfen.“

Jürgen WällnitzSinnspiration

„Christian hat das Herz am rechten Fleck und ein unfassbar hohes Leistungsengagement. Wer nach einer echten Persönlichkeit sucht, ist bei ihm sicherlich gut aufgehoben.“

Herbert Hauser
Herbert Hauser
Herbert Hauser

„Christian Deuschle kann Inhalte sehr gut vermitteln. Er ist inspirierend und es macht großen Spass mit ihm zusammen zu wachsen. Er hat tolle Methoden und sehr gute Ansätze. Ich kann Herrn Deuschle sehr empfehlen.“

Alexander Fauck
Alexander Fauck
Alexander Fauck

„Die Trainings sind extrem kurzweilig, mit viel Spaß verbunden und mit hohem Lerneffekt. Man kommt direkt ins Handeln und kann sofort beginnen, sein neu erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Jens Dröge zählt zu den Top Experten und verfügt über viele Jahre Erfahrung.“

Michael Barsakidis
Michael Barsakidis
Michael Barsakidis

„Der riesige Erfahrungsschatz von Jens, die praktische Anwendung und die Lerngemeinschaft der angehenden LSP-Moderatoren:Innen haben mir viele tolle Impulse gegeben.“

Markus Geörger
Markus Geörger
Markus GeörgerIGESIA

„Christian Deuschle, ein Mann <strong>aus der Praxis für die Praxis</strong>. In der Ruhe liegt die Kraft. Er vermittelt Inhalte mit Kompetenz und dem nötigen Einfühlungsvermögen. Auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen kann er sich perfekt einlassen, ohne das Ziel für die gesamte Gruppe aus dem Auge zu verlieren. Sympathisch, kompetent und mit viel Empathie vermittelt er Wissen, Erfahrung und Tipps, die sehr gut im Arbeitsalltag umgesetzt werden können. Ein sehr wertschätzender und vertrauensvoller Berater und Trainer.“

Dr. Michael Streng
Dr. Michael Streng
Dr. Michael Streng | Geschäftsführender Gesellschafterparameta Projektmanagement GmbH

„Jens hat uns durch einen aufregenden und unvergesslichen Tag begleitet, der bis heute nachwirkt. Eine tolle Erfahrung, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann und möchte.“

Häufige Fragen zur PlayWork.pro-Ausbildung

Grundsätzlich benötigt man keine Ausbildung, um mit der Methode arbeiten zu können. Es gibt keine offizielle Zertifizierung seitens PLAYMOBIL®.

Dennoch lohnt sich eine Ausbildung. Wie bei jeder Ausbildung lernt man die Tricks, Tipps und Fallstricke aus erster Hand. Es gibt zudem ein paar Besonderheiten in der Moderation, die es zu beachten gibt. Wir haben die Methode schon viele Male eingesetzt und sind nicht nur erfolgreich damit gewesen.

Außerdem gehen wir auf konkrete Anwendungsfälle ein und können Dich in der Ausbildung perfekt für Deine ersten Workshops vorbereiten.

Für unsere PLAYMOBIL®pro Ausbildung kooperieren wir mit dem Steinbeis Beratungszentrum Intercultural Academy – ein Unternehmen im weltweiten Steinbeis-Verbund und der Steinbeis Hochschule.

Ein anerkanntes Steinbeis Zertifikat ist Beweis dafür, dass Deine Ausbildung strengen professionellen und akademischen Anforderungen entspricht und damit höchsten Qualitätsanforderungen genügt.

PLAYMOBIL pro eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die wir zum Teil auch in der Ausbildung abdecken:

  • Stakeholderanalyse
  • Customer Journey
  • Visions- und Zukunftsarbeit
  • Business Model Canvas
  • User Experience
  • Change-Management
  • Scenes®
  • Coaching

Die Grenzen liegen in Deiner Vorstellung! Grundsätzlich ist die Methode immer dann gut geeignet, wenn konkrete Antworten gewünscht werden.

 

Mit der Ausbildung bist du in der Lage, unverzüglich in die Umsetzung zu gehen. Zusätzlich bekommst du ein Coaching vor deinem ersten Workshop und eine Supervision danach als Reflexion.

Da du mit dem Teilnehmerbeitrag auch das PLAYMOBIL®­pro Starterkit und das Basic Set erhältst, bis du auch mit Material versorgt.

Für den Betrag erhalten die Teilnehmer eine ganze Menge:

  • 2 Tage praktische und theoretische Ausbildung
  • Struktur und Planung von Workshops
  • Jeder erhält sein Startset für eigene Workshops
  • Getränke, Snacks und Mittagessen inklusive
  • 2 erfahren Trainer bei kleiner Teilnehmergruppe
  • Hochwertiges Zertifikat
  • Unterstützung für das Marketing
  • Coaching vor dem ersten eigenen Workshop
  • Supervision nach dem ersten Workshop

Im Gegensatz zu anderen Materialien steht hinter PLAYMOBIL pro keine feste Methode oder ein fester Prozess. Wir möchten Facilitatoren durch Übungen und Erfahrungen sicher machen, PLAYMOBIL pro professionell einzusetzen und die vollen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Wir bieten ein breites Anwendungsspektrum, liefern das Material für jeden Teilnehmer und Begleiten die Teilnehmer auch nach der Ausbildung mit Coaching und Supervision.

Aktuell gibt es keine offizielle Zertifizierung von PLAYMOBIL / PLAYMOBIL pro für Trainer oder Moderatoren. Wir zertifizieren nach unseren Qualitätsmassstäben und unserem hohen Qualitätsanspruch. Zu viele Moderatoren wenden Methoden an ohne sorgfältige Vorbereitung und Anwendungswissen. Da besteht die Gefahr, dass Methoden und Material bei Teilnehmern verbrennen und nie wieder zum Einsatz kommen.

Wir die Ausbildung konzipiert, um dem entgegen zu wirken und Facilitatoren zu unterstützen, mit Methode und Material erfolgreich beste Ergebnisse zu ermöglichen.