Wir haben verschiedene Formate entwickelt, in denen Du das Facilitieren von Workshops mit PLAYMOBIL®pro erlernen kannst. Ja nach Deinem Bedarf, Anspruch und zeitlichen Ressourcen kannst du ein Format aussuchen, dass Dir am besten paßt.
Christian Deuschle
Jens Dröge
Christian Portmann
Michel Knecht
Du lernst das Material von PLAYMOBIL®pro ausführlich kennen und setzt es während der Ausbildung intensiv ein. Wir zeigen die Möglichkeiten, weiteres PLAYMOBIL®-Material als Ergänzung einzusetzen.
Außerdem zeigen wir dir, wie du Storys und Szenerien leicht bauen kannst mit dem Material von SAP® Scenes®.
Im Vorfeld brauchst du kein Material zu kaufen. Deinen persönlichen Koffer (Professional Set) sowie das Starter Kit erhältst Du am Ende der Ausbildung.
Vorlagen für die strukturierte Arbeit mit dem Material erläutern wir und stellen es nach der Ausbildung digital zur Verfügung.
Du lernst das Material von PLAYMOBIL®pro ausführlich kennen und setzt es während der Ausbildung intensiv ein. Wir zeigen die Möglichkeiten, weiteres PLAYMOBIL®-Material als Ergänzung einzusetzen.
Außerdem zeigen wir dir, wie du Storys und Szenerien leicht bauen kannst mit dem Material von SAP® Scenes®.
Im Vorfeld brauchst du kein Material zu kaufen. Deinen persönlichen Koffer (Professional Set) sowie das Starter Kit erhältst Du am Ende der Ausbildung.
Vorlagen für die strukturierte Arbeit mit dem Material erläutern wir und stellen es nach der Ausbildung digital zur Verfügung.
Wir führen die Ausbildung anhand praxisnaher Übungen durch. So siehst du auf der einen Seite, wie du die Übungen als Teilnehmer erfährst und auf der anderen Seite führst du auch immer wieder Übungen als Moderator durch. Anhand der Übungen erfährst du auch die Vor- und Nachteile von PLAYMOBIL®pro.
Themen, die wir in der Ausbildung mit PLAYMOBIL®pro ausführen:
Das Material PLAYMOBIL®pro ist sehr offen. Gerade am Anfang fällt es schwer, den Ablauf zu planen und die Workshops vorzubereiten.
Wir zeigen dir, wie dir die Planung der Workshops leichter fällt, auf was du achten solltest und welche Gefahren dir bei der Durchführung der Workshops begegnen können. Du lernst in der Ausbildung , wie Du einen Workshop planst, vorbereitest UND durchführst.
Der Facilitator benötigt eine besondere Haltung. Er steht nicht im Mittelpunkt, hält sich mit der Vermittlung von Inhalten und Beratung stark zurück.
Welche Haltung für dich als Facilitator am wirkungsvollsten für das Ergebnis ist, möchten wir Euch hier erläutern.
Wir belassen es nicht allein beim Material von PLAYMOBIL®pro. Wir zeigen dir, wie du weiteres Material von PLAYMOBIL® und SAP® Scenes® einsetzen und wertvoll ergänzen kannst.
Dies sind Optionen, die du nicht einsetzen musst, welche die spielerischen Workshops aber bereichern und dich unterstützen, die Teilnehmer zu guten Ergebnissen zu begleiten.
… kann Deine Karriere beschleunigen und öffnet Dir neue Perspektiven, da eine zertifizierte Ausbildung für eine weiterführende Ausbildung angerechnet werden kann.
… ist Beweis dafür, dass Deine Ausbildung strengen professionellen und akademischen Anforderungen entspricht und damit höchsten Qualitätsanforderungen genügt.
… gibt Deinen Kunden, Mitarbeitern oder Deinem Arbeitgeber die Sicherheit, dass Du nach höchsten akademischen und qualitativen Standards ausgebildet worden bist.
Durch das Spiel werden andere Hirnbereiche angesprochen. So entstehen abstraktere, unerwartete, tiefere Ergebnisse.
Die Verknüpfung von PLAYMOBIL®pro mit verschiedenen Bedeutungen führt zu einer besseren Merkfähigkeit und Verankerung des Ergebnisses.
PLAYMOBIL®pro spricht die Intuition an, was zu anderem Denken, Handeln und Planen abseits der tradierten Strukturen führt.
PLAYMOBIL®pro bezieht jeden Teilnehmer ein und fördert die Interaktion durch Bewegung, Kommunikation und Teilhabe.
Das Kreative, Spielerische uns Soziale schlummert in jedem von uns. PLAYMOBIL®pro spricht diese Bedürfnisse an und erweckt diese zum Leben.
Das Spielerische funktioniert international und hierachieübergreifend. Das Bildliche unterstreicht das Gesagte und macht es besser verständlich.
Je nach Aufgabenstellung lassen sich die PLAYMOBIL®pro Sets um viele Themen erweitern. Alles was man benötigt, findet man im Spielwarenladen.
Durch die Kombination aus Rollenspiel und Interaktion entstehen Ideen und Ansichten, die oftmals in der Form nicht angesprochen würden.
PLAYMOBIL®pro ist nicht auf ein Thema beschränkt. Der Einsatz umfasst Themen wie Transformation über Teamentwicklung und Prozessentwicklung und viele, viele mehr.
Für unsere PLAYMOBIL®pro Ausbildung kooperieren wir mit dem Steinbeis Beratungszentrum Intercultural Academy – ein Unternehmen im weltweiten Steinbeis-Verbund und der Steinbeis Hochschule.
Ein anerkanntes Steinbeis Zertifikat ist Beweis dafür, dass Deine Ausbildung strengen professionellen und akademischen Anforderungen entspricht und damit höchsten Qualitätsanforderungen genügt.
PLAYMOBIL pro eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die wir zum Teil auch in der Ausbildung abdecken:
Die Grenzen liegen in Deiner Vorstellung! Grundsätzlich ist die Methode immer dann gut geeignet, wenn konkrete Antworten gewünscht werden.
Mit der Ausbildung bist du in der Lage, unverzüglich in die Umsetzung zu gehen. Zusätzlich bekommst du ein Coaching vor deinem ersten Workshop und eine Supervision danach als Reflexion.
Da du mit dem Teilnehmerbeitrag auch das PLAYMOBIL®pro Starterkit und das Basic Set erhältst, bis du auch mit Material versorgt.
Für den Betrag erhalten die Teilnehmer eine ganze Menge:
Im Gegensatz zu anderen Materialien steht hinter PLAYMOBIL pro keine feste Methode oder ein fester Prozess. Wir möchten Facilitatoren durch Übungen und Erfahrungen sicher machen, PLAYMOBIL pro professionell einzusetzen und die vollen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Wir bieten ein breites Anwendungsspektrum, liefern das Material für jeden Teilnehmer und Begleiten die Teilnehmer auch nach der Ausbildung mit Coaching und Supervision.
Aktuell gibt es keine offizielle Zertifizierung von PLAYMOBIL / PLAYMOBIL pro für Trainer oder Moderatoren. Wir zertifizieren nach unseren Qualitätsmassstäben und unserem hohen Qualitätsanspruch. Zu viele Moderatoren wenden Methoden an ohne sorgfältige Vorbereitung und Anwendungswissen. Da besteht die Gefahr, dass Methoden und Material bei Teilnehmern verbrennen und nie wieder zum Einsatz kommen.
Wir die Ausbildung konzipiert, um dem entgegen zu wirken und Facilitatoren zu unterstützen, mit Methode und Material erfolgreich beste Ergebnisse zu ermöglichen.